
Die vier Grundformen der Hände
- Wasserhand
- Lufthand
- Feuerhand
- Erdhand
Meistens hat ein Mensch eine Mischhandform, also zwei Elemente die sich in der Handform zeigen. Auch eine dreier Mischung kommt vor.
Eine Wasserhand ist schmal und lang, mit sehr langen Fingerlieder. Wasserhandmenschen sind feinfühlig, emotional und phantasievoll. Sie sind nicht sehr belastbar und können sich schlecht abgrenzen.
Bei Menschen mit einer Lufthand ist die Handfläche rechteckig mit langen Fingern. Ihre Stärke ist das analytische Denkvernögen, sie sind sehr geistreich und neugierig. Auf dem emotionalen Bereich lassen sie sich nicht viel anmerken. Gerne verzetteln sie sich aufgrund ihrer wissbegierigkeit und vielseitigen Interessen.
Die Feuerhand hat eine längliche und eher gerundete Handfläche mit kurzen Fingern und vielen starken Handlinien. So wie der Eindruck der Hand ist, sind sie oft auch. Lebhaft, leidenschaftlich und aufgeschlossen. Geduld ist für Sie eine Herausforderung, sie können aufbrausend und egoistisch sein.
Die Erdhand hat eine quadratische Handfläche mit kurzen stumpfen Fingern. Die drei Hauptlinien sind auffallend.
Menschen mit Erdhänden sind richtig bodenständig und arbeiten auch gerne mit den Händen. Zuviel Veränderung auf einmal mögen sie nicht. Dafür sind sie zuverlässige Familienmenschen.
Kommentar schreiben